Sommerspiele Landskron
12. Juni bis 2. Juli 2025

Der Fluch der Rose​

Roman von Iny Lorentz | Bühnenfassung: Alfred Meschnigg

2025 wird auf der Burg Landskron die Zeit um 520 Jahre zurückgedreht!

SOMMERSPIELE LANDSKRON 2025 | DER FLUCH DER ROSE

Sehr geehrte Damen und Herren,
herzlichen Dank für ihr Interesse an den Sommerspielen Landskron 2025!

Erleben Sie 2025 ein unvergessliches Theaterereignis unter freiem Himmel: Mit der Uraufführung des historischen Romans „Der Fluch der Rose“ erwartet Sie erstmals ein faszinierendes Open-Air-Erlebnis auf der majestätischen Burg Landskron, die zum schönsten Platz Österreichs gewählt wurde.

Tauchen Sie ein in die ergreifende Geschichte von Maria Fugger und Johannes: eine fesselnde Liebesgeschichte voller Leidenschaft, Intrigen und Dramatik, meisterhaft eingebettet in die stimmungsvolle Atmosphäre des späten Mittelalters.

Auf den steilen, steinigen Terrassen innerhalb der Mauern der Burg Landskron, nahe Villach und dem Ossiacher See, entfaltet sich eine mitreißende Inszenierung. 50 Darstellerinnen und Darsteller lassen die Handlung filmschnittartig von den Fuggern in Nürnberg über das Kloster und die Fuggerau in Arnoldstein bis zu König/Kaiser Maximilian, dem Dogen Loredan in Venedig und Graf Rodrigo in Azuega, Spanien, lebendig werden. Mit der eindrucksvollen Kulisse der Burg Landskron und der packenden Erzählkunst von Iny Lorentz wird dieser Abend zu einem unvergesslichen Highlight.

Sichern Sie sich Ihr Ticket für dieses Theatererlebnis der Extraklasse!

Tickets sind erhältlich unter: 

Wir freuen uns, Sie 2025 auf der Burg Landskron willkommen zu heißen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Sommerspiele Landskron

Die Vorstellungen beginnen aufgrund des späten Sonnenuntergangs um 21.00 h.

SOMMERSPIELE LANDSKRON

Der Fluch der Rose

Die Zuschauer begleiten den dramatischen Lebensweg zweier junger Menschen, die nichts über ihre eigene Herkunft wissen, in einer turbulenten Zeit um 1500.

Lorentz_Der-Fluch-der-Rose_600px

Zum Stück

Maria wächst als uneheliche Ziehtochter in der Erzschmelze Fuggerau bei Arnoldstein auf.

Johannes, Sohn eines spanischen Adeligen, wird in den Kriegswirren nach dem Tod seiner Mutter von den Mönchen im Kloster Arnoldstein erzogen und dort zum Priester geweiht.

Johannes und Maria fühlen sich zueinander hingezogen, doch der geistliche Stand und ein mörderischer Mönch, der sie vernichten will, stehen dem Glück entgegen.

Der Handlungsbogen spannt sich von den Fuggern in Nürnberg über das Kloster und die Fuggerau in Arnoldstein, über König Maximilien auf Runkelstein in Bozen, den Dogen Loredan in Venedig bis hin zum Grafen Rodrigo nach Azuaga in Spanien. Missgunst, Verrat und Intrigen ziehen sich durch die Handlung.

Die Bühnenfassung teilt den spannenden historischen Roman in 50 filmschnittmäßige Szenen. Die rund 50 Darstellerinnen und Darsteller bevölkern diese auf den in den steinigen, steilen Hang gebauten Terrassen.

Iny Lorentz – Die Autoren von „Der Fluch der Rose“

Iny Lorentz – Pseudonym für Elmar Wohlrath und Iny Klocke – haben den Roman „Der Fluch der Rose“ ganz speziell für Kärnten geschrieben.

Informationen

Kartenvorverkauf

Die Vorstellungen beginnen aufgrund des
späten Sonnenuntergangs um 21.00 Uhr.

Tickets jetzt schon sichern unter
» Ticket.At

Der Theaterbesuch Wird Zu Einem Fest!

Das Burgrestaurant verwöhnt
die Theaterbesucher zur Einstimmung auf die Vorstellungen mit kulinarischen
Genüssen.

» Tel. +43 4242 41563
» office@burg-landskron.at

Geschenkidee

Eine Geschenkidee für verschiedene Anlässe:

Die Aufführungen von
„Der Fluch der Rose“ bei
» ticket.at

Parkplatz

Parkmöglichkeit vor Ort

Für Besucher der Vorstellungen entfällt die Parkplatzgebühr, der Schranken bei der Ausfahrt steht ab 22.00 Uhr offen.